163
Audio bei Kdenlive
Betrag den Gesamtpegel der Aufnahme. Im Beispiel wird mit soft knee der
Pegel um 6 dB (Dezibel) abgesenkt, die gesamte Sprachaufnahme mit Gain
um 6 dB angehoben.
Abb. 9.14: Compressor – wirksam bei Sprache
1. Absenken der Pegelspitzen (in dB)
2. Gesamten Pegel der Aufnahme anheben
Einstellungen im Bereich von 4 bis 10 dB sind bei Sprachaufnahmen nicht
unüblich und vor allem von der Dynamik des Sprechers abhängig.
Der Einsatz dieses Compressors zielt auf die gleichmäßige Beeinflussung ei
nes gesamten Audiobereichs.
Zusätzlich lassen sich die meisten Effekte mit Keyframes versehen. Dabei
sind an jeder Keyframeposition sämtliche Parameter eines Effekts verän
derbar. Bei Atmos und Musik besteht häufig dieser Wunsch. Der nächste
Abschnitt erklärt, wie du solche Veränderungen mit Kdenlive bildgenau vor
nimmst.
Bildgenau mit Keyframes
Keyframes legen in einem Clip genau das Bild fest, an dem sich Eigenschaften
eines Effekts ändern. Dazu wird ein keyframefähiger Effekt per Drag&Drop
auf den gewünschten Audioclip gezogen. Im Fenster Effekt-/Übergangs-
Stapel wird der Effekt angezeigt. Die Aufgabe besteht darin, den Pegel einer
Musik, sie liegt in diesem Beispiel auf A3-Musik, mehrfach auf- und abzu
blenden. Der O-Ton, er liegt auf der Spur A2-O-Ton, soll bei einsetzendem